VIDEOKONZEPTION für "LEHMAN BROTHERS." von Stefano Massini
Regie: Lars Georg Vogel / Premiere 07.01.20 - Vagantenbühne

Foto: Stella Schimmele
Kanststraße hoch, Kantstraße runter
REGIEASSISTENZ und ABENDSPIELLEITUNGEN uffe Kante!

Foto: Laurin Gutwin
HIOB
von Joseph Roth
https://www.vaganten.de/stuecke/hiob/
Regieassistenz: Stella Schimmele
Ausstattungsassistenz: Johanna Bahjor
___________________________________________
Vaganten Bühne
Kantstraße 12a
10623 Berlin-Charlottenburg
10623 Berlin-Charlottenburg
Nächste Spieltermine:
30.10. 20:00 Uhr
31.10. 20:00 Uhr
21.11. 20:00 Uhr
22.11. 20:00 Uhr
23.11. 20:00 Uhr
REGIEASSISTENZ & CO-PRODUKTIONSLEITUNG
William Shakespeares Bladerunner 0.2 / Regie: Roman Senkl / Natalia Sinelnikova :
Premiere 26.05.19 - Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Premiere: 26.05.19, 20 Uhr
Vorstellungen: 28.05., 29.05., 30.05., 31.05. jeweils 20 Uhr
HfS Ernst Busch, Zinnowitzer Str. 11, 10115 Berlin
O. ist verschwunden. Geblieben sind lückenhafte Erinnerungen, Widersprüche & eine Unzahl digitaler Spuren. Wie lässt sich anhand dieser ein Leben (re)konstruieren? Was bleibt? Und was bedeutet „Wahrheit“ angesichts Fake-News & sich ständig neu formender Algorithmen? Als sich H. auf die Suche nach O. begibt, verschwindet auch er. Übrig bleiben Bilder & eine geisterhafte bipolare Künstliche Intelligenz.
Eine Verschmelzung aus Theater, Performance, Film, Livestream, Installation & Live-Holographie
Mit: Lia J. von Blarer, Oscar Hoppe, Lilly Menke, Lukas Walcher, Max Paier
Regie: Roman Senkl
Co-Regie & Film: Natalia Sinelnikova
Dramaturgie: Kathrin Kristina Liess, Bernadette Binner, Katharina Rösch
Produktionsleitung: Natalia Sinelnikova, Stella Schimmele, Dilan Zuhal Capan
Text: Roman Senkl, Kathrin Kristina Liess, Nathalia Sinelnikova & Ensemble. Mit Unterstützung der “Plattform” Graz (Kerstin Hatzi, Florian Labitsch, David Wimmer u.a.)
Bühne: Mayan Tuulia Frank, Lina Mayer, Theresa Scheitzenhammer
Kostüm: Mayan Tuulia Frank, Lina Mayer
Choreografie: Janne Gregor
Musik: Harald Günter Kainer
Sounddesign & Ton: Karolin Killig
Holo-Setup & Mixed-Reality: Nils Corte
Visual Artist: Alla Popp, Video Artist: Liudmila Kartoshkina, App: Markus Schubert / toto.io, Regieassistenz: Dilan Zuhal Capan, Stella Schimmele, Zweite Regieassistenz: Marlene Rüb, Paula Cornelia Menzel, Bühnenbildassistenz: Wrona Wrezesinska, Holo-Setup & Mixed-Reality-Assistenz: Marius Zoschke, Technische Unterstützung: Toni Dinge, Künstliche Intelligenz Coaching: Isabel Arneijic
Film
Eine Verschmelzung aus Theater, Performance, Film, Livestream, Installation & Live-Holographie
Mit: Lia J. von Blarer, Oscar Hoppe, Lilly Menke, Lukas Walcher, Max Paier
Regie: Roman Senkl
Co-Regie & Film: Natalia Sinelnikova
Dramaturgie: Kathrin Kristina Liess, Bernadette Binner, Katharina Rösch
Produktionsleitung: Natalia Sinelnikova, Stella Schimmele, Dilan Zuhal Capan
Text: Roman Senkl, Kathrin Kristina Liess, Nathalia Sinelnikova & Ensemble. Mit Unterstützung der “Plattform” Graz (Kerstin Hatzi, Florian Labitsch, David Wimmer u.a.)
Bühne: Mayan Tuulia Frank, Lina Mayer, Theresa Scheitzenhammer
Kostüm: Mayan Tuulia Frank, Lina Mayer
Choreografie: Janne Gregor
Musik: Harald Günter Kainer
Sounddesign & Ton: Karolin Killig
Holo-Setup & Mixed-Reality: Nils Corte
Visual Artist: Alla Popp, Video Artist: Liudmila Kartoshkina, App: Markus Schubert / toto.io, Regieassistenz: Dilan Zuhal Capan, Stella Schimmele, Zweite Regieassistenz: Marlene Rüb, Paula Cornelia Menzel, Bühnenbildassistenz: Wrona Wrezesinska, Holo-Setup & Mixed-Reality-Assistenz: Marius Zoschke, Technische Unterstützung: Toni Dinge, Künstliche Intelligenz Coaching: Isabel Arneijic
Film
Regie: Natalia Sinelnicova, Kamera: Jan Philip Ernsting, Montage: Paul Gröbel, Regieassistenz: Jana Fodor, Licht: Samuel von Mackensen, Film-Sound: Fabian Plumeyer,
Eine Koproduktion von minuseins&onlinetheater.live
Projektbegleitung: Kay Voges
Studiengänge: Regie, Schauspiel, Dramaturgie, Filmregie (Filmuniversität Babelsberg Konrad-Wolf), Kamera (Filmuniversität Babelsberg Konrad-Wolf)m Theaterwissenschaft&Philosophie (FU Berlin)
Dauer: 120 Minuten
Foto: Natalia Sinelnikova
Eine Koproduktion von minuseins&onlinetheater.live
Projektbegleitung: Kay Voges
Studiengänge: Regie, Schauspiel, Dramaturgie, Filmregie (Filmuniversität Babelsberg Konrad-Wolf), Kamera (Filmuniversität Babelsberg Konrad-Wolf)m Theaterwissenschaft&Philosophie (FU Berlin)
Dauer: 120 Minuten
Foto: Natalia Sinelnikova